Veranstaltungen im Hegau-Museum
VORTRAG: Felstürme, Höhlen, Opferplätze – Archäologie des Oberen Donautals
Datum: | 19.03.2023 19:00 |
Nach den bedeutenden archäologischen Ausgrabungen des Landesamtes für Denkmalpflege auf der Eremitage bei Inzigkofen (2004-2006), bei denen man neben ungewöhnlichen frühmittelalterlichen Gräbern auch einen spätbronzezeitlichen Depotfund entdeckte, wurde die Aufarbeitung nacheiszeitlicher Fundstellen aus dem felsenreichen Donautal zwischen Fridingen und Inzigkofen in Angriff genommen. Der Archäologe Dr. Christoph Morrissey aus Tübingen berichtet über seine umfassenden Forschungen, bei denen er auch auf Funde aus Zeiten stieß, die bislang in diesem Raum noch gar nicht vertreten waren. Zudem ergab eine Notbergung in der steilen Felswand des markanten Petersfels bei Beuron im Dezember 2006 mit einem keramikreichen Brandopferplatz für Süddeutschland bislang einmalige Befunde und erlaubt neue Überlegungen zur rituellen Nutzung "naturheiliger Plätze" wie abgelegener Felshöhen/Felstürme und auch schwer begehbarer Höhlen. Wie ein Brennspiegel vermag die "Archäologie im Oberen Donautal" somit Themen und Entwicklungen aufgreifen, die für die Vor- und Frühgeschichte landesweit von Bedeutung sind.
Referent: Dr. Christoph Morrissey, Universität Tübingen
Zurück zur Übersicht
Veranstaltungsorte:
Hegau-Museum | Singen
Stadthalle Singen | Singen
Am Schlossgarten 2 in 78224 Singen
Hohgarten 4 in 78224 Singen
Die Teilnahme an sämtlichen Veranstaltungen im Hegau-Museum ist kostenlos.
Die Teilnahme an Veranstaltungen in der Stadthalle kostet 5 €.
Unsere Bürozeiten
Kontakt:
Singener Museumsverein e. V.
c/o Hegau-Museum
Am Schlossgarten 2
78224 Singen
Tel. 07731 / 85 268