Veranstaltungen im Hegau-Museum


ABGESAGT! 5. PHILOSOPHISCHE GESPRÄCH: Ästhetik und Rhetorik des Geldes

Beginn:21.05.2025
19:00
Ende:21.05.2025
21:00

Der Singener Museumsverein und das Hegau-Museum müssen leider mitteilen, dass das für Mittwoch, den 21. Mai 2025 geplante 5. Philosophische Gespräch zum Thema „Ästhetik und Rhetorik des Geldes“ abgesagt werden muss.

Grund dafür ist die kurzfristige krankheitsbedingte Einlieferung des Referenten und Philosophen Prof. Dr. Gabriel ins Krankenhaus. Prof. Gabriel hat bereits angekündigt, die Veranstaltung zu einem späteren Zeitpunkt nachholen zu wollen, sobald es sein Gesundheitszustand erlaubt.

Der Museumsverein und das Hegau-Museum bedauern die Umstände und bitten um Verständnis.


Geld ist eine abstrakte Währung. Schon in der Vorgeschichte wurde es als Zahlungsmittel verwendet.
Doch was sagt die Ästhetik des Materials über die Geschichte aus? Welche Rolle spielen die verwendeten Symbole in der Rhetorik?

Prof. Dr. Gottfried Gabriel hat die Bildsprache des deutschen Geldes bis ins 19. Jahrhundert zurückverfolgt.

Prof. Dr. Gottfried Gabriel
Philosoph
Seit 1968 lehrt Herr Gabriel an der Universität Konstanz, ab 1982 als außerplanmäßiger Professor. Er hatte von 1995 bis 2009 den Lehrstuhl für Logik und Wissenschaftstheorie an
der Friedrich-Schiller-Universität in Jena inne.

Wolfgang Trautwein
Moderation
Erster Vorsitzender des Singener Museumsvereins
und Begründer der Vortragsreihe “Philosophisches Gespräch”.

Der Vortrag wird mit Live-Musik umrahmt.

 Philosophisches Gespräch_Logo4.jpg


Zurück zur Übersicht








Veranstaltungsorte:

Hegau-Museum | Singen

Stadthalle Singen | Singen

Am Schlossgarten 2 in 78224 Singen

Hohgarten 4 in 78224 Singen

 

Die Teilnahme an sämtlichen Veranstaltungen im Hegau-Museum ist kostenlos.

Die Teilnahme an Veranstaltungen in der Stadthalle kostet 5 €.


 
E-Mail
Anruf
Infos